Schlafberatung im Umkreis von Neuwied - Ihre Schlafqualität
Kostenlose Liegeanalyse buchen
Eine produktneutrale Beratung im Bettenhaus
Sie sind das Maß aller Dinge, denn jeder Mensch ist einzigartig.
Ihre Schlafqualität wirkt sich direkt auf die Vitalität und die Gesundheit aus. Dadurch wird einmal mehr verdeutlicht, wie groß das Potenzial des regenerativen Schlafes ist. Beim Thema Schlaf handelt es sich generell um ein sehr komplexes Fachgebiet.
Bei einer Schlafberatung geht es darum, zu erreichen, dass Sie optimal schlafen. Unsere Schlafberatung ist persönlich ausgerichtet. Ein zertifizierter Schlafberater/in findet mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihren guten und gesunden Schlaf. Durch ständige Weiterbildung können wir auch auf bestehende physische Erkrankungen (Allergien, Skoliose, Morbus Bechterew, Arthrose etc.) eingehen und Ihnen das passende Schlafsystem empfehlen. Unser Schlafexperten zeigen, worauf es beim richtigen Schlafsystem ankommt und warum es wichtig ist, dass die einzelnen Komponenten des Bettes – Betteinsatz, Matratze, Oberbett und Kissen – gut auf einander abgestimmt sind.
Eine gute Schlafberatung hat mit einer Betten- oder Matratzen-Verkaufsberatung nichts zu tun, sondern bei einer echten Schlafberatung geht es darum, zu erreichen, dass Sie optimal Schlafen. Marken, Preise, Kollektionen, Testergebnisse usw. sind dabei zweitrangig. Unsere Schlafberatung ist auf Sie persönlich ausgerichtet. Ein zertifizierter Schlafberater/in findet mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihren guten und gesunden Schlaf. Bei Betten Jung in Hachenburg steht Ihnen ein erfahrenes Team aus zertifizierten orthopädischen Schlafberaterinnen und Schlafberatern zur Verfügung, da lohnt sich auch eine Anfahrt von Neuwied. Das Bettenhaus im Westerwald mit über 2000²m Ausstellungsfläche bietet eine breitgefächerte Produktpalette an Schlafzimmer, Schranksysteme, Bettsysteme, Bettgestelle, Wasserbetten, Boxspringbetten, Luftbetten, Matratzen, Unterfederungen, Bettwaren, Bettwäsche, Accessoires uvm.
Die Tatsache, dass individuelle Faktoren den Schlaf prägen, unterstreicht die Notwendigkeit einer persönlichen Schlafberatung. Ihre persönliche und individuelle Schlafberatung erhalten Sie bei Betten Jung kostenlos und unverbindlich. Auch aus Neuwied und dem Umland lohnt sich ein Besuch im Bettenhaus Jung, einfach unverbindlich einen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach während der Geschäftszeiten unter 02662 - 944214 an, oder nutzen unser Kontaktformular, wir beantworten auch gerne Ihre Fragen!
So kommen Sie aus dem Großraum Neuwied zu uns: Routenplaner
Sie erhalten bei der Schlafberatung folgende Vorteile:
-
Persönliche Beratung (mind. 1-2 Stunden)
-
Keine Wartezeit
-
Kostenlose Analyse der persönlichen Schlaf- und Gesundheitssituation
-
Genügend Zeit zum Ausprobieren und Probeliegen
-
Zertifizierte orthopädische Schlafberater (innen)
-
Orthopädisch korrekte Lagerung
-
orthopädische Schlafsysteme
-
Markenunabhängige Beratung
...mehr Informationen
- Schlaf-Fragebogen -
Nachfolgend können Sie einen Fragebogen herunterladen, in welchem Sie einige für die persönliche Schlafberatung wichtige Angaben machen können. Bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen einfach zu Ihrem Besuch bei uns mit oder senden uns den Fragebogen, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren und eine optimale Beratung anbieten können.
Fragebogen-Schlafberatung.pdf
Neuwied ist eine kreisangehörige Stadt im Norden des Landes Rheinland-Pfalz und Kreisstadt.
Neuwied (www.neuwied.de) liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Koblenz am rechten Rheinufer an der Mündung des im Westerwald entspringenden Flusses Wied. Neuwied ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 86,5 Quadratkilometern. Es umfasst etwa die rechtsrheinische Hälfte des Beckens von der Saynmündung stromabwärts sowie die ersten Höhenbereiche des Westerwalds. Um mehr Bewohner in die nur langsam wachsende Stadt zu locken, verlieh ihr der Graf 1662 ein Stadtrechtsprivileg, das den Einwohnern von Neuwied zahlreiche Freiheiten garantierte. In Neuwied sind drei „Staatliche Studienseminare für Lehrämter“ angesiedelt: Das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit 30 Bildungsbereichen, für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen mit 17 Bildungsbereichen und für das Lehramt an Förderschulen mit 18 Bildungsbereichen.